Klimaschutz

Klimaschutz der Erde

Green Giant Bambus

Effizient. Nachhaltig. Technologisch relevant.

CO₂-Reduktion mit System: 

Ein Quadratmeter Bambuswald bindet jährlich bis zu 100 kg CO₂ – deutlich mehr als viele klassische Laubwälder.


Schnellwachsende Kohlenstoffsenke:

Durch hohe Photosyntheseleistung wächst Bambus nicht nur schneller, sondern speichert auch aktiv große Mengen Kohlenstoff – effizienter als viele andere Pflanzenarten.


Stabilisierung des Klimasystems:

Die CO₂-Bindung durch Bambus wirkt dem Treibhauseffekt entgegen – ein direkter Beitrag zur Klimastabilisierung und gegen extreme Wetterereignisse.


Weltmeister
Weltweiter Klimaschutz

Artenvielfalt und Verbreitung

Weltweit gibt es schätzungsweise 1.000 bis 1.500 verschiedene Bambusarten. 

Diese Arten gehören zu etwa 116 Gattungen und sind in tropischen, subtropischen und gemäßigten Zonen auf allen Kontinenten außer Europa und der Antarktis beheimatet. 

Bambus wächst weltweit in vielen tropischen und gemäßigten Regionen, wobei der Großteil der Vorkommen in Asien zu finden ist. China und Indien verfügen über die größten Bambusressourcen, gefolgt von Indonesien, Ecuador, Myanmar und Vietnam. Auch in Südamerika, Afrika und Teilen Nordamerikas sowie Europas gibt es Bambusvorkommen. 


Bambus Klimaschützer Animation

Naturtalent Bambus 

Wasserspeicher

Bambus kann große Mengen Wasser speichern und bei Bedarf wieder abgeben. Ein Hektar Bambuswald kann bis zu 30.000 Liter Wasser speichern. 

Bodenschutz

Bambus hat ein tief reichendes und dichtes Wurzelsystem, das den Boden wie ein Netz zusammenhält. Es verankert den Boden und reduziert die Auswirkungen von Regen und Wind. 

Wiederherstellung

Bambus kann auch dazu beitragen, durch Erosion geschädigtes Land wiederherzustellen, indem es den Boden stabilisiert und den Wasserhaushalt verbessert und die Wiederherstellung anderer Pflanzenarten fördert. 


Grüne Fabrik

Faire Produktion 

Klimaschutz beginnt beim Material

Reduzierung von Ressourcenverbrauch, die Minimierung von Abfall, die Förderung fairer Arbeitsbedingungen und die Berücksichtigung der Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft

Ressourcenschonend

Bambus lässt sich aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften sehr leicht verarbeiten. Seine Tragfähigkeit und Steifigkeit erlauben leichte Konstruktionen mit wenigen Prozessschritten.

Umweltgerecht

Bambus kann unter nachhaltigen Anbau- und Erntemethoden kultiviert werden, ohne dass chemische Düngemittel oder Pestizide erforderlich sind.


Klima-Retter
Klima-Retter

Mitmachen, let`s grow togehther!

Pflanz-Aktionen 

Wir pflanzen neue Bäume und Gewächse. 

An unseren regelmäßig stattfindenden Pflanzaktionen kann jeder teilnehmen.

Lernen Sie unter der Anleitung von Experten wie man richtig pflanzt und pflegt.

Übernehmen Sie eine Baumpatenschaft

Eine solche Patenschaft zu übernehmen bedeutet, die Pflege und Erhaltung eines Baumes finanziell und aktiv zu unterstützen.


► TOP magnetische Messerblöcke zur Auswahl
Produktvideo Messerblock

Chefblock Modulsystem

Online Bestseller Angebotsbutton

Premium Multislot Knife Rack

6 - 10 Fach Universal Magnet-Messerhalter


Die modulare Lösung aus Magnetblöcken bietet maximale Flexibilität und intuitive Handhabung.

  • Erweiterbar bis 10 Messer
  • Variable Aufstellung
  • Integrierte Magnete
  • Open Interface Design
  • Premium Craftwork            
Elegantes Premium Schneidebrettchen
Kuechebrettchen
premiumqualitaet-schneideboard
Basis Block 
6 Messer, erweiterbar
Chefblock
8 Messer
Kingsize Block
10 Messer

Nachhaltiger Moso Bambuswald

Wunderpflanze Bambus

Materialeigenschaften

Härter als Stahl, fester als Beton - die Faszination von Bambus liegt in seinen enormen Fähigkeiten. 

bambuswald-moso-bamboo-video

Naturprodukte

Die Schätze der Natur sinnvoll genutzt für Produkte aus organischen Materialien.

Schneidebrettchen Hirnholz

Nachhaltigkeit

Bezeichnet eine Forstwirtschaft, unter Wahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit. 

nachhaltiger rohstoff

Klimaschutz

Bambus kann außergewöhnlich viel CO2 aufnehmen und damit zum Klimaschutz beitragen.

Klima schützen

► Edelholz Schalen Angebote
Produktvideo Premium Schale

Design Schalen  

Stilvoll dekorieren und speisen


Elegante Schalen im inspirierenden Natur-Design. 
Urwüchsig und unverfälscht - ein haptischer und optischer Hochgenuss.

  • kleine, vielseitige Schalen und Dip-Schälchen
  • robuste Schüsseln im Hirnholz-Look 
  • mehrteilige Schalen-Sets im Angebot 
  • große Premium-Schalen, echte Meisterstücke der Handwerkskunst



Entdecken Sie weitere Schmuckstücke aus unserer Schalen-Kollektion


Multitalent Bambus
Bambus Co2 Speicher

Neben der Fähigkeit während ihres Wachstums Kohlenstoff aus der Atmosphäre aufzunehmen und zu binden, bietet Bambus weitere Möglichkeiten um CO2-Emissionen zu reduzieren.

Nachhaltige Ressource

Bambus kann unter nachhaltigen Anbau- und Erntemethoden kultiviert werden, ohne dass chemische Düngemittel oder Pestizide erforderlich sind.

Die Anpflanzung von Bambus kann zur Wiederbewaldung von abgeholzten oder degradierten Flächen beitragen, was wiederum dazu beiträgt, die CO2-Speicherung in diesen Gebieten zu erhöhen und die Artenvielfalt zu fördern. 

Durch die Nutzung von Bambus als Baumaterial, für Möbel, Papier, Textilien und andere Produkte können weniger klimaschädliche Materialien wie Beton, Stahl oder Kunststoffe verwendet werden.

Emissionsreduktion durch Bambusprodukte  
Bambus kann herkömmliche Materialien wie Holz, Stahl oder Beton in verschiedenen Anwendungen substituieren.

Da die Herstellung dieser Materialien oft mit hohen CO2-Emissionen verbunden ist, kann die Verwendung von Bambus dazu beitragen, diese Emissionen zu reduzieren.

Erosionsschutz

Die tiefen und ausgedehnten Wurzelsysteme von Bambus helfen, Bodenerosion zu verhindern, indem sie den Boden stabilisieren und vor Erosion durch Wind und Wasser schützen.

Dadurch wird der Verlust von Bodenkohlenstoff minimiert und die Bodenfruchtbarkeit erhalten. 

Die Stärke des Bambus liegt nicht nur im Stamm, sondern auch in seinen Wurzeln.



Photosynthese

Prozess der Kohlenstoffeinlagerung

Die Photosynthese ist eng mit der Kohlenstoffspeicherung verbunden, da während dieses Prozesses Kohlendioxid (CO2) aus der Luft aufgenommen wird. 

Das CO2 wird verwendet, um Glukose und andere Kohlenhydrate zu synthetisieren, die als Energiereserven für das Wachstum dienen. 


↑ Wachstum im Rekordtempo

Da Bambus sehr schnell wächst, wird kontinuierlich und im hohen Maße Energie benötigt.

Ein Teil dieser Energie wird als Stärke gespeichert, während ein anderer Teil direkt für die Zellatmung und das Zellwachstum verwendet wird. 

Somit wird Kohlenstoff aus der Atmosphäre in organische Verbindungen umgewandelt und in den Pflanzen gespeichert.


Dies trägt zur Reduktion des CO2-Gehalts in der Atmosphäre bei und spielt eine wesentliche Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf sowie im Klimaschutz.



Bambus Ressourcen

 
Ihr Beitrag            PlanetBoxÖkostromCO2 ReduktionWorld Bamboo Day
Wenn auch Sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an der Aktion „CO2 neutrale Webseite“. 
Für jede angemeldete Webseite wird kostenlos ein Baum gepflanzt.
Du entscheidest ist deine Plattform für nachhaltig, ökologisch, Bio und Vegan orientierte Unternehmen und Organisationen.Unsere Webseiten werden auf Servern mit 100% Ökostrom gehostet.
Der Strom der Rechenzentren stammt ausschließlich aus Wasserkraftwerken, die den strengen Kriterien des TÜV SÜD entsprechen.
Ökostrom setzt auf regenerative Energien ohne klimaschädlichen CO2-Ausstoß oder radioaktiven Abfall. Der Weltbambustag am 18.09.2025 ist ein Festtag, um das Bewusstsein für Bambus weltweit zu stärken.
Ziel ist es, das Potenzial von Bambus stärker zur Geltung zu bringen – um die natürlichen Ressourcen und die Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Nutzung sicherzustellen.
oeko.eu
planetbox
gehostet mit 100% Ökostrom von all-inkl.com
oeko-CO2-neutral
world babmboo day
>