Klimaschutz

Green Giant Bambus
Luftreiniger und Kohlenstoffspeicher
Bambus spielt bei der Reduktion von Kohlendioxid eine entscheidende Rolle.
Er ist damit ein zentraler Bestandteil des Klimaschutzes.
Kohlendioxid
CO2 ist besonders problematisch, da es lange in der Atmosphäre verbleibt und in enormen Mengen freigesetzt wird.
Die Anreicherung von CO2 und anderen Gasen in der Atmosphäre, verstärkt den Treibhauseffekt und führt zur Erwärmung der Erde.
Der Klimawandel beschleunigt sich, steigende Meeresspiegel, extreme Wetterereignisse und veränderte Ökosysteme sind die Folgen.

Im Prozess der Kohlenstoffbindung ist Bambus sehr effizient.
Bambus absorbiert während seines Wachstums mehr CO2 als viele andere Pflanzen.
Die rege Aktivität bei der Photosynthese ermöglicht ihm, schnell und große Mengen an CO2 aufzunehmen und zu speichern.
Ein Quadratmeter Bambuswald kann bis zu 100 kg CO2 im Jahr absorbieren. Um ein vielfaches mehr als vergleichbare Laubwälder.
Bambus ist eine schnell wachsende Pflanze und kann innerhalb weniger Jahre seine volle Höhe erreichen.
Während des Wachstums nimmt die Pflanze CO2 aus der Atmosphäre auf und verwendet es, um Biomasse aufzubauen.

Hohe Biomasseproduktion
Bambus produziert im Vergleich zu vielen anderen Pflanzenarten eine große Menge an Biomasse pro Flächeneinheit.
Dies bedeutet, dass pro Hektar angebauter Bambus eine beträchtliche Menge an Kohlenstoff gebunden wird.
Nachhaltige Alternative
Bambus kann unter nachhaltigen Anbau- und Erntemethoden kultiviert werden, ohne dass chemische Düngemittel oder Pestizide erforderlich sind.
Die Nutzung von Bambus als Baumaterial, für Gebrauchswaren und andere Produkte kann klimaschädliche Stoffe ersetzen.

Qualitäts-Schneidebretter

Bambus Material erster Güte
Auserlesene Materialien und innovatives Handwerk sind das Erfolgsrezept,
um Schneidebretter in außergewöhnlicher Qualität zu schaffen.
Edler Moso Bambus aus FSC zertifizierter Forstwirtschaft, ist das erste Material der Wahl.
Mit viel Leidenschaft und Liebe wird es in jedem weiteren Arbeitsschritt veredelt.
Fein poliert und geölt erstrahlt der Naturwerkstoff in voller Schönheit und zeitloser Eleganz.

![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
> Frühstückssets | > Schneidebrettchen | > Schneidbrettchen | > Servierbretter | > Schneide-Sets | > Servierboards | > Schneidebretter | > Profiblöcke |
Chefblock Modulsystem
Die Messerhalter der nächsten Generation
Behalten Sie Ihre Messer fest im Griff.
- Massiver Stauraum mit integrierten Haftmagneten
- Flexibel anpassbar in Größe und Aufstellung
- Intuitiv in der Bedienung und ergonomisch im Design
- Entwickelt für den hoch frequentierten Einsatz
- Messermanagement auf allerhöchstem Niveau
Design Schalen 

Stilvoll dekorieren und speisen
Kraftstrotzende Schalen im inspirierenden Natur-Design.
Urwüchsig und unverfälscht - ein haptischer und optischer Hochgenuss.
- kleine, vielseitige Schalen und Dip-Schälchen
- robuste Schüsseln im Hirnholz-Look
- mehrteilige Schalen-Sets im Angebot
- große Premium-Schalen, echte Meisterstücke der Handwerkskunst

Geprüfte Qualität
für Sicherheit und Transparenz
Wir setzen auf verantwortungsvolle Fertigung, Umweltfreundlichkeit und Fairplay:
✓ ISO 9001 zertifizierte Qualität
✓ amfori BSCI® verifizierte Lieferkette
✓ FSC® zertifizierte Bewirtschaftung

Hirnholz
Handwerkskunst trifft auf natürliche Ästhetik
Beliebt aufgrund seiner extremen Härte und Widerstandsfähigkeit
Die dichten Fasern machen Stirnflächen zu den perfekten Schneidunterlagen.
Robust und schnittfest, schlagabsorbierend, klingenschonend und hygienisch.
Optisch immer ein Highlight und jedes Stück ein Unikat.

Bambus
Härter als Stahl, fester als Beton - die Faszination von Bambus liegt in seinen enormen Fähigkeiten.
Bezeichnet eine Forstwirtschaft, unter Wahrung der natürlichen Regenerationsfähigkeit.
Multitalent Bambus

Neben der Fähigkeit während ihres Wachstums Kohlenstoff aus der Atmosphäre aufzunehmen und zu binden, bietet Bambus weitere Möglichkeiten um CO2-Emissionen zu reduzieren.
Nachhaltige Ressource
Bambus kann unter nachhaltigen Anbau- und Erntemethoden kultiviert werden, ohne dass chemische Düngemittel oder Pestizide erforderlich sind.

Die Anpflanzung von Bambus kann zur Wiederbewaldung von abgeholzten oder degradierten Flächen beitragen, was wiederum dazu beiträgt, die CO2-Speicherung in diesen Gebieten zu erhöhen und die Artenvielfalt zu fördern.
Durch die Nutzung von Bambus als Baumaterial, für Möbel, Papier, Textilien und andere Produkte können weniger klimaschädliche Materialien wie Beton, Stahl oder Kunststoffe verwendet werden.
Emissionsreduktion durch Bambusprodukte
Da die Herstellung dieser Materialien oft mit hohen CO2-Emissionen verbunden ist, kann die Verwendung von Bambus dazu beitragen, diese Emissionen zu reduzieren.
Erosionsschutz

Dadurch wird der Verlust von Bodenkohlenstoff minimiert und die Bodenfruchtbarkeit erhalten.
Die Stärke des Bambus liegt nicht nur im Stamm, sondern auch in seinen Wurzeln.
Photosynthese
Prozess der Kohlenstoffeinlagerung
Die Photosynthese ist eng mit der Kohlenstoffspeicherung verbunden, da während dieses Prozesses Kohlendioxid (CO2) aus der Luft aufgenommen wird.
Das CO2 wird verwendet, um Glukose und andere Kohlenhydrate zu synthetisieren, die als Energiereserven für das Wachstum dienen.

↑ Wachstum im Rekordtempo
Da Bambus sehr schnell wächst, wird kontinuierlich und im hohen Maße Energie benötigt.
Ein Teil dieser Energie wird als Stärke gespeichert, während ein anderer Teil direkt für die Zellatmung und das Zellwachstum verwendet wird.
Somit wird Kohlenstoff aus der Atmosphäre in organische Verbindungen umgewandelt und in den Pflanzen gespeichert.
Dies trägt zur Reduktion des CO2-Gehalts in der Atmosphäre bei und spielt eine wesentliche Rolle im globalen Kohlenstoffkreislauf sowie im Klimaschutz.
Bambus Ressourcen
Produkte aus Bambus

Nachhaltige Materialien und verantwortungsvolles Handwerk sind das Erfolgsrezept um Naturprodukte in außergewöhnlicher Qualität zu schaffen.
Unsere Bambus-Artikel punkten mit Stabilität, funktionalem Design und ästhetischer Anziehungskraft. Dafür stehen Naturprodukte aus Bambus.
♣ Funktional, natürlich und zeitlos schön.
◙ Stabilität und Festigkeit
Obwohl Bambus ein leichtes Material ist, ist es dennoch sehr stabil und robust. Die dichte Faserstruktur und die Verholzung führen zu einer beeindruckenden Festigkeit und Widerstandsfähigkeit.
↕ Vielseitigkeit
Durch die Vielzahl von außergewöhnlichen Eigenschaften, die Bambus vereint und die ihn einzigartig machen kann er den Bedürfnissen verschiedener Anwendungen gerecht werden.
☼ Natürliche Schönheit
Die charakteristische Maserung und die seidig-glänzende Optik, verleihen dem Bambus ein ästhetisch ansprechendes Aussehen.
Wissenswertes über Bambus

Bambus gehört zur Gattung der Süßgräser und zu den schnellst wachsenden Pflanzen der Erde.
Bis zu einem Meter Längenwachstum am Tag und eine Kronenhöhe von bis zu 30 Metern schafft das Supergras.
Die rasante Wachstumsphase ermöglicht es, besonders viel Kohlenstoffdioxid aus der Luft aufzunehmen und zu binden. Das tief verzweigte Wurzelsystem dient zudem als Wasserspeicher und mindert die Bodenerosion.
Die Faszination von Bambus liegt in der Vielzahl von bemerkenswerten Eigenschaften, die er vereint und die ihn einzigartig machen.
Naturprodukte sind Waren und Produkte die weitgehend aus natürlichen, d.h. nicht künstlich hergestellten Materialien bestehen.
Nachhaltigkeit bezeichnet die Bewirtschaftung von Waldflächen in der Weise, daß maximal nur soviel Holz geschlagen wird, wie auch wieder nachwächst bzw. Aufforstungen vorgenommen werden.
Bambus hat die Eigenschaft außergewöhlich viel CO2 aufnehmen zu können und leistet damit ein wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.